Schmelzepumpe für die Extrusion
Die Extrusionszahnradpumpe wird hauptsächlich in Verbindung mit Extrudern oder Knetern eingesetzt. Sie verringert die naturgemäß vorhandene Pulsation und ungleichmäßige Förderung, besonders von Einschneckenextrudern.
Die Extrusionspumpe wird auch als Schmelzepumpe eingesetzt. Sie übernimmt den Aufbau des benötigten Förderdrucks für das nachgeschaltete Werkzeug.
Effizienter Druckaufbau
In der Zahnradpumpe kann der Druckaufbau wesentlich effizienter erfolgen als im Extruder selbst. Der Extruder wird durch den Einsatz einer Extrusionspumpe entlastet. Weiter wird deutlich weniger Energie bzw. Wärme in das Polymer eingetragen. Die Schmelzepumpe trägt so zum möglichst produktschonenden Fördern bei. Für die Herstellung von präzisen Folien oder von Mikrogranulat ist die EXTRU unerlässlich.