Durch die Vielzahl an verfügbaren Dichtungsvarianten und Werkstoffen können Industriepumpen auch mit Magnetkupplungen ausgestattet werden, wodurch die Anforderungen nach TA Luft erfüllt werden. Diese Allzweckpumpen sind dadurch hermetisch abgedichtet und können leckagefrei betrieben werden.
Industriepumpen von 1,28 ccm/U bis 12.000 ccm/U Fördervolumen
Industriepumpen von 20 l/h bis 170.000 l/h Durschsatz
Industriepumpen aus Edelstahl, Keramik und Sondermaterialien
Industriepumpen für Temperaturen bis 500 °C
WITTE Zahnradpumpen werden als Industriepumpen für die chemische und kunststoffverarbeitende Industrie eingesetzt. Durch die Vielzahl an verfügbaren Dichtungsvarianten und Werkstoffen können Industriepumpen auch mit Magnetkupplungen ausgestattet werden.
Anwendungsbereiche unserer Industriepumpen
Die Industriepumpen aus dem Hause WITTE sind für folgende Anwendungsbereiche geeignet.
Fördermedien und Dosierung von:
abrasive Medien
Additive
Alkohole
Aminosäuren
anorganische Chemikalien
Asphalt
Basen
Bitumen
Estern
Flüssigem Schwefel
Glyzerin
Härter
Harzen
Hotmelt
Isocyanaten
Kaugummimasse
Klebstoffen
korrosive Medien
Laugen
Lotionen
organische Chemikalien
Phenolen
Salzlauge
Säuren
Shampoos
Teer
Weitere Einsatzbereiche:
EX-Bereich Zone 1
EX-Bereich Zone 2
EX-Bereich Zone 21
EX-Bereich Zone 22
Pharmaindustrie
Chemieindustrie
Kosmetikindustrie
Laboratorien
Kosmetische Industrie
Technische Daten unserer Industriepumpen
Technische Einsatzbereiche:
Für Viskositäten bis 1.000.000 mPas
Temperaturen bis 500 °C als Sonderausführung
Differenzdrücken bis 120 Bar
Saugdrücke von Vakuum bis 15 Bar
Technische Spezifikationen:
Magnetkupplung
Gleitringdichtungen
Stopfbuchsen
hydraulische Beheizung
elektrische Beheizung
Industriepumpen mit Gehäusen aus:
Edelstahl
Hastelloy®
Keramik
Tantal
Titan
und weiteren Sondermaterialien
Industriepumpen mit Zahnräder und Gleitlagern aus:
1.4112
1.4571
Edelstahl
Ferralium
Ferro Titanit
Hastelloy
Keramik
NiAg
SiC
Zirkonoxid
Industriepumpen für die chemische Industrie
Neben Chemiepumpen in Standardausführungen liefern wir auch Sonderpumpen nach speziellen Kundenwünschen. Wir übernehmen dabei das komplette Engineering, sowie die Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
Auf dem hauseigenen Prüfstand können wir auch Testläufe nach an realen Betriebspunkten realisieren.
Chemiesonderpumpen nach Kundenwunsch haben wir bereits in den unterschiedlichsten Ausführungen realisiert. Zum Beispiel Pumpen aus Keramik für die Förderung von hochtemperierter Salzlake, die bei Temperaturen jenseits der 500 Grad arbeiten.
Pumpen für extreme Designdrücke bis 575 Bar gehören ebenfalls in unser Portfolio.
Häufig wird der Prozess durch den Einsatz dieser Pumpen signifikant verbessert, zum Beispiel durch die Austragspumpen.
Bei Fragen zur Entwicklung von Sonderpumpen oder für den Einsatz von speziellen Materialien steht Ihnen unser Werkstoffexperte und Vertriebsleiter Herr Carsten Pump gerne zur Verfügung.