• Kontakt
    • Kontakt
    • Pumpe anfragen
  • Karriere
    • Offene Stellen
  • Lieferant werden
  • Medien & Downloads
    • Downloads
    • Fachartikel
  • Vertrieb
  • BRANCHEN
  • PRODUKTE & LÖSUNGEN
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • TECHNOLOGIE
  • ÜBER UNS
  • BRANCHEN
    • Fördermedien
    • Anlagenbau
    • Chemie
    • Extrusion
    • Compounding
    • Kunststoffherstellung
    • Fasern
    • Gummi & Kautschuk
    • Pharma & Kosmetik
    • Lebensmittelindustrie
    • Gas & Oil / Petrochemie / Offshore
    • Maritime Technik
    • 3D-Druck
    • Dosierung
  • PRODUKTE & LÖSUNGEN
    • Zahnradpumpen
      • Austragspumpen [POLY]
      • NEW AT-DESIGN [POLY-AT] & [BOOSTER-AT]
        • POLY-AT
        • BOOSTER-AT
      • Boosterpumpen [BOOSTER]
      • Extrusionspumpen [EXTRU]
        • Schmelzepumpe für schnelle Farbwechsel
      • Lebensmittelpumpen
      • Mini-Dosierpumpen [CHEM-M]
      • Dosierpumpen [CHEM-SP]
      • Chemiepumpen [CHEM-LZ]
      • Chemiepumpen [CHEM]
      • Pumpen mit Magnetkupplung
    • Pumpen für OEMs
    • Ersatzteile für Zahnradpumpen
    • Zubehör
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Engineering
    • Service & Wartung
    • Reparatur & Ersatzteile
    • Schulung
  • TECHNOLOGIE
    • Wellendichtungen
      • Magnetkupplungen
      • Gleitringdichtungen
      • Gewindewellendichtung
      • Radialwellendichtungen
      • Andere Hersteller
      • Stopfbuchse
    • Sperrsysteme
    • Lagertechnologie
    • Verzahnungsarten
  • ÜBER UNS
    • News
    • Philosophie
    • Karriere, Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Karriere bei WITTE
      • Studium
    • Qualität
    • Zertifikate
    • Engagement

Dosierung

Dosierung

WITTE Zahnradpumpen werden für die Dosierung von unterschiedlichsten Medien eingesetzt. Abhänging vom Medium, Temperatur, Druck und Viskosität kommen unterschiedliche Pumpenbaureihen zum Einsatz.
  • Dosierung von Medien mit Temperaturen bis 500 Grad
  • Dosierung von Viskositäten bis 1.000.000 mPas
  • Dosierung mit Zahnradpumpen aus Edelstahl, Keramik und Sondermaterialien
  • Dosierung mit Zahnradpumpen mit Durchsätzen von 20 l/h bis 170.000 l/h
  • Dosierung mit Zahnradpumpen mit Fördervolumen von 0,2 ccm/U bis 12.000 ccm/U
  • Dosierung bei Saugdrücke von Vakuum bis 15 Bar
  • Dosierung mit Sonderpumpe nach Kundenspezifikation
  • Dosierung mit Zahnradpumpen bei Differenzdrücke bis 120 Bar
WITTE Pumpen dosieren Polymerschmelzen im Herstellungsprozess, Additive in Extrusionsprozessen oder Chemikalien unterschiedlichster Art.

Anwendungsbereiche unserer Dosierung

Die Dosierung aus dem Hause WITTE sind für folgende Anwendungsbereiche geeignet.

Dosierung von:

  • abrasive Medien
  • Additive
  • Alkohole
  • Aminosäuren
  • anorganische Chemikalien
  • Asphalt
  • Basen
  • Bitumen
  • Estern
  • Flüssigem Schwefel
  • Glyzerin
  • Härter
  • Harzen
  • Hotmelt
  • Isocyanaten
  • Kaugummimasse
  • Klebstoffen
  • korrosive Medien
  • Laugen
  • Lotionen
  • organische Chemikalien
  • Phenolen
  • Salzlauge
  • Säuren
  • Shampoos
  • Teer

Einsatzbereiche unserer Dosier-Technik:

  • EX-Bereich Zone 1
  • EX-Bereich Zone 2
  • EX-Bereich Zone 21
  • EX-Bereich Zone 22
  • Pharmaindustrie
  • Chemieindustrie
  • Kosmetikindustrie
  • Labore
  • Lebensmittelindustrie

Technische Daten unserer Dosier-Technik

Technische Einsatzbereiche:
  • Für Viskositäten bis 1.000.000 mPas
  • Temperaturen bis 500 °C als Sonderausführung
  • Differenzdrücken bis 120 Bar
  • Saugdrücke von Vakuum bis 15 Bar
Technische Spezifikationen:
  • Magnetkupplung
  • Gleitringdichtungen
  • Stopfbuchsen
  • hydraulische Beheizung
  • elektrische Beheizung
Baukastensystem für Kernkomponenten:
  • 1.4112
  • 1.4571
  • Edelstahl
  • Ferralium
  • Ferro Titanit
  • Hastelloy®
  • Keramik
  • NiAg
  • SiC
  • Zirkonoxid

Sonderpumpenbau für Dosierung

Neben Chemiepumpen in Standardausführungen liefern wir auch Sonderpumpen nach speziellen Kundenwünschen. Wir übernehmen dabei das komplette Engineering, sowie die Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

Auf dem hauseigenen Prüfstand können wir auch Testläufe nah an realen Betriebspunkten realisieren.

Chemiesonderpumpen nach Kundenwunsch haben wir bereits in den unterschiedlichsten Ausführungen realisiert. Zum Beispiel Pumpen aus Keramik für die Förderung von hochtemperierter Salzlake, die bei Temperaturen jenseitsder 500 Grad arbeiten.

Pumpen für extreme Designdrücke bis 575 Bar gehören ebenfalls in unser Portfolio.

Häufig wird der Prozess durch den Einsatz dieser Pumpen signifikant verbessert.

Bei Fragen zur Entwicklung von Sonderpumpen oder für den Einsatz von speziellen Materialien steht Ihnen unser Werkstoffexperte und Vertriebsleiter Herr Carsten Pump gerne zur Verfügung.
Prozesse zum Dosieren, Dosierungsdienst, Dosierungsarbeiten, Dosier-Maßnahmen, Dosierdienst, Dosierarbeiten, Dosierdienstleistung, Dosierungsprozesse, Dosierungsmaßnahmen, Dosierservice, Dosier-Arbeiten, Dosiermaßnahmen, Dosier-Service, Dosiermassnahmen, Dosierprozesse, Dosier-Prozess, Dosier-Massnahmen, Dosier-Verfahren, Dosierverfahren, Dosieren, Dosierungsverfahren, Dosierungs-Verfahren, Dosierungsmassnahmen
Hersteller, Händler, Dienstleister
WITTE PUMPS & TECHNOLOGY GmbH
Lise-Meitner-Allee 20
D-25436 Tornesch / Hamburg / Germany
Telefon: 04120 70659-0
Telefax: 04120 70659-49
info@witte-pumps.com
FOLGEN SIE UNS   LinkedIn Grafik
  • Anlagenbau
  • Chemie
  • Kunststoffherstellung
  • Extrusion
  • Compounding
  • Pharma & Kosmetik
  • Gas & Oil / Petrochemie / Offshore
  • Gummi & Kautschuk
  • Fasern
  • Maritime Technik
  • Produkte bei Industrystock
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu

WITTE WORLDWIDE

Weltkarte-Witte-Chemiepumpen

© 2021 | WITTE PUMPS & TECHNOLOGY GmbH

  • Impressum / Datenschutz
Produktübersicht
Produktanfrage